EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internationaler Vergleich der Arbeitskosten: Warum Deutschland keine starken Lohnerhöhungen verträgt

Hans-Werner Sinn

ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 04, 54-59

Abstract: Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den großen Industrieländern noch immer die höchsten Stundenlohnkosten für Industriearbeiter. Nur kleinere Länder wie Dänemark, Norwegen, Belgien oder Luxemburg sind ähnlich teuer, aber deren gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität ist höher. Der Grund für die deutsche Extremposition liegt bei den hohen Bruttolöhnen, und nicht etwa bei den Lohnnebenkosten. Die anteiligen Lohnnebenkosten sind in Deutschland deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden auch nicht durch die angeblich überlegene Produktivität der deutschen Wirtschaft erklärt. Deutschland hat im internationalen Vergleich die höchsten Lohnkosten für Industriearbeiter in Relation zur Höhe seiner gesamtwirtschaftlichen Arbeitsproduktivität (Bruttoinlandsprodukt je Person im erwerbsfähigen Alter). Deshalb schrumpft trotz der guten Konjunktur die Zahl der industriellen Arbeitsplätze in Deutschland weiter.

Keywords: Arbeitskosten; Vergleich; Verarbeitendes Gewerbe; Arbeitskräfte; Produktivität; Industriearbeiter; Deutschland; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_4_10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:04:p:54-59

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:04:p:54-59