Energiemangel - Rohstoffknappheit: Welche mittelfristigen Perspektiven hat die deutsche Wirtschaft?
Joachim Wuermeling,
Wulf H. Bernotat,
Ulrich Grillo,
Werner Bohnenschäfer and
Jochen Weise
ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 05, 03-19
Abstract:
Steigende Energiekosten und Rohstoffpreise, Unsicherheit hinsichtlich der Verlässlichkeit der Energielieferungen und Verknappung auf den Rohstoffmärkten - Joachim Wuermeling, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, sieht die Notwendigkeit einer neue Rohstoffstrategie für Deutschland, die derzeit von der Bundesregierung gemeinsam mit der Wirtschaft entwickelt wird. Wulf H. Bernotat, E.ON AG, unterstreicht, dass die europäischen Länder energiepolitisch nicht mehr allein agieren können, wenn sie zukunftsfähige und effiziente Energiestrukturen in Europa aufbauen wollen. Und Jochen Weise, E.ON AG Ruhrgas, sieht die Politik gefordert. Sie solle die Sicherung der Energieversorgung künftig als eines der zentralen Themen der Außenpolitik verfolgen. Ulrich Grillo, BDI, kann sich eine kapitalstarke "nationale Beteiligungsgesellschaft", die die Rohstoffinteressen bündelt, vorstellen. Nach Meinung von Werner Bohnenschäfer, Institut für Energetik und Umwelt gemeinnützige GmbH, Leipzig, muss sich mittelfristig die Wirtschaft auf ein hohes Preisniveau für Rohstoffe aller Art einstellen. Längerfristig müssten neue Technologien, die neue - rohstoffseitig "unbegrenzt" verfügbare - Verbundwerkstoffe einsetzen, entwickelt werden, um die Wettbewerbsposition absichern.
Keywords: Energieversorgung; Rohstoffreserven; Rohstoffpreis; Rohstoffmarkt; Erdgas; Nachfrage; Wettbewerb; Branche; EU-Binnenmarkt; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q31 Q41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_5_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:05:p:03-19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().