EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bundesweit knapp 6 500 Personen durch Hamburger Messen und Kongresse beschäftigt

Horst Penzkofer

ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 09, 35-39

Abstract: Die wirtschaftliche Bedeutung von Messen ergibt sich nicht nur aus absatzwirtschaftlich motivierten Überlegungen der Unternehmen als Aussteller und Besucher. Messen sind auch für den betreffenden Wirtschaftsraum eines Messestandorts von erheblicher Bedeutung, treten doch Messeaussteller, -besucher und -veranstalter als Nachfrager von Leistungen auf, die in sehr unterschiedlichen Wirtschaftssektoren zum Teil erhebliche Produktions- und Beschäftigungseffekte hervorrufen. Nach Untersuchung des ifo Instituts über die wirtschaftliche Bedeutung der Hamburger Messen und Kongresse für die Region Hamburg und die Bundesrepublik Deutschland belaufen sich die jährlichen Gesamtausgaben der in- und ausländischen Messebesucher, -aussteller und Kongress-/Veranstaltungsteilnehmer der Hamburg Messe und Congress GmbH auf rund 385 Mill. €, von denen in Deutschland 334 Mill. € anfallen. Die insgesamt angestoßenen gesamtwirtschaftlichen Produktionseffekte betragen rund 553 Mill. €, mehr als die Hälfte ist in Hamburg wirksam. Während eines durchschnittlichen Veranstaltungsjahres werden bundesweit 6 455 Erwerbstätige beschäftigt, knapp 4 100 davon in Hamburg. Hier entfallen 41% der veranstaltungsinduzierten Arbeitsplätze auf das Gast- und Beherbergungsgewerbe, 25% auf das Handwerk und 10% auf den Einzelhandel.

Keywords: Messewirtschaft; Regionale Entwicklung; Beschäftigung; Makroökonomischer Effekt; Hamburg; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L80 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_9_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:09:p:35-39

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:09:p:35-39