EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umbruch der Weltwirtschaft: Welche Chancen hat der Innovations- und Produktionsstandort Deutschland?

Roland Berger

ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 13, 25-27

Abstract: Roland Berger, Chairman Roland Berger Strategy Consultants, Teilnehmer der Podiumsdiskussion, unterstrich in seinem Eingangsstatement, dass die Globalisierung nicht nur Herausforderung und Gefahr bedeute, sondern auch große Chancen für Deutschland biete. Denn nicht zuletzt würden sich durch das globale Zusammenwachsen der Wirtschaftsräume auch neue Märkte eröffnen. Die deutschen Unternehmen sieht Berger im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt. Auf der Ebene der Politik allerdings habe sich die Reformgeschwindigkeit mit der Großen Koalition leider deutlich verringert. Erfolgen in den nächsten Jahren nicht die notwendigen politischen und wirtschaftlichen Reformen, dann stehe die Bundesrepublik in drei bis vier Jahren vor denselben strukturellen Problemen wie in der Vergangenheit.

Keywords: Standort; Innovation; Produktion; Weltwirtschaft; Globalisierung; Wettbewerb; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_13_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:13:p:25-27

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:13:p:25-27