Versicherungsmathematisch korrekte Rentenabschläge für die gesetzliche Rentenversicherung
Martin Werding
ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 16, 19-32
Abstract:
Eine einflussreiche Meinung unter deutschen Ökonomen besagt, dass es mehrere Wege gibt, »versicherungsmathematisch korrekte« Rentenabschläge bei vorzeitigem Rentenzugang zu definieren – je nach dabei verfolgten Zielen. Die relativ geringen Abschläge nach dem geltenden Recht der GRV seien demnach angemessen, um die Auswirkungen vorzeitiger Verrentung für das Rentenbudget zu neutralisieren, selbst wenn sie individuelle Frühverrentungsanreize nicht beseitigen. Der Beitrag zeigt, dass es letztlich nur ein Neutralitätskonzept gibt und dass die derzeitigen Abschlagssätze zu gering sind. Entscheidend ist, dass das Rentenbudget im Ganzen nicht neutral wirkt in Bezug auf das Lebenseinkommen aller seiner Mitglieder.
Keywords: Versicherungstechnik; Gesetzliche Rentenversicherung; Flexible Altersgrenze; Lebenseinkommen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 J26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (15)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_16_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:16:p:19-32
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().