Westdeutsche Industrie: Rege Investitionstätigkeit
Annette Weichselberger
ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 17, 33-38
Abstract:
Nach den Ergebnissen der aktuellen Investitionserhebung planen die Industrieunternehmen in Westdeutschland 2007 ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 9% zu erhöhen. Für das letzte Jahr ergaben die Meldungen der Firmen einen Anstieg von 7%. Allerdings muss man diesen Investitionsanstieg vor dem Hintergrund der eher schwachen Investitionstätigkeit der letzten Jahre sehen. Die für das laufende Jahr zu erwartenden Investitionen liegen real noch unter dem Niveau von 2001. Während im letzten Jahr in erster Linie die kleineren Unternehmen kräftig investiert haben, sind für 2007 in allen Größenklassen deutliche Investitionssteigerungen geplant. Wie die aktuellen Erhebungsergebnisse zeigen, verfolgen die Unternehmen mit ihren Investitionen in Westdeutschland in erster Linie Erweiterungsabsichten, und zwar weniger mit dem Ziel, die Kapazität des bestehenden Produktionsprogramms zu erhöhen, als vielmehr die Produktpalette zu ändern bzw. zu verbreitern.
Keywords: Investitionsklima; Industrie; Industriekonjunktur; Unternehmen; Verarbeitendes Gewerbe; Branche; Branchenkonjunktur; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E22 L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_17_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:17:p:33-38
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().