Studiengebühren in Deutschland und Europa 2007/2008
Nick Hoffmann ()
ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 18, 27-31
Abstract:
Mit der Einführung von allgemeinen Studiengebühren zum demnächst beginnenden Wintersemester 2007/08 in Hessen endet voraussichtlich die erste Etappe einer Entwicklung, die mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Januar 2005 begonnen hat. Damals stellte das Gericht fest, dass Studiengebühren mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Sieben deutsche Bundesländer folgten bislang der Mehrheit der Länder in Europa und führten allgemeine Studiengebühren ein. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die Höhe der Studiengebühren und die Rückzahlungsmodalitäten bei Studiendarlehen in den Bundesländern und in anderen Staaten.
Keywords: Studienfinanzierung; Deutschland; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_18_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:18:p:27-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().