EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung der Immobilienpreise im Euroraum: Bestandsaufnahme und makroökonomische Konsequenzen

Horst Gischer and Mirko Weiß

ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 19, 27-42

Abstract: Sowohl theoretische Überlegungen als auch die aktuellen Entwicklungen offenbaren, dass die (Wohn-)Immobilienmärkte eine nicht zu vernachlässigende Einflussgröße auf Konjunktur, Preisniveau und Finanzmarktstabilität darstellen. Zum einen bestehen Rückwirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage, und zum anderen werden die Kreditentscheidungen der privaten Haushalte beeinflusst. Horst Gischer und Mirko Weiß, Universität Magdeburg, untersuchen in dem Beitrag die makroökonomischen Konsequenzen der Entwicklung der Immobilienpreisentwicklung im Euroraum.

Keywords: Immobilienpreis; Immobilienmarkt; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L89 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_19_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:19:p:27-42

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:19:p:27-42