Die Unternehmensteuerreform 2008: Deutschlands Antwort auf die Globalisierung - oder doch ein Stückwerk?
Christian Baretti,
Doina Radulescu,
Michael Stimmelmayr and
Doina Maria Radulescu
Authors registered in the RePEc Author Service: Doina Maria Radulescu
ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 02, 30-38
Abstract:
Zum Jahresbeginn trat die Unternehmensteuerreform 2008 in Kraft. Christian Baretti, Doina Maria Radulescu und Michael Stimmelmayr untersuchen hier, inwieweit die Reform die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland verbessert wird. Ihrer Ansicht nach wird die Senkung der Körperschaftsteuerbelastung für Kapitalgesellschaften diesem Ziel gerecht. Den weiteren - insbesondere zur Gegenfinanzierung - ergriffenen Maßnahmen fehlt es jedoch an Stringenz. Trotz positiver Signalwirkung zeugt die Steuerreform daher an vielen Stellen von Stückwerk.
Keywords: Steuerreform; Globalisierung; Unternehmensbesteuerung; Steuerbelastung; Kapitalgesellschaft; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_2_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:02:p:30-38
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().