EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bestandsmaßnahmen prägen die mittel- und langfristige Baunachfrage in Deutschland

Erich Gluch

ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 05, 20-22

Abstract: Nach einem Jahrzehnt stark rückläufiger Baunachfrage konnte die deutsche Bauwirtschaft 2006 ein deutliches Plus verzeichnen. Auch 2007 verlief erfreulich. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass das Wachstum ganz erheblich vom Wirtschaftsbau getragen wurde. Im Wohnungsbau schwächte sich die Baunachfrage 2007 bereits wieder etwas ab. Impulse kamen dagegen weiterhin von anhaltend umfangreichen Bestandsmaßnahmen. In der mittel- und langfristigen Sicht werden die hohen Wachstumsraten der letzten beiden Jahre bei Weitem nicht erreicht werden. Dennoch wird die zukünftige Entwicklung einen - wenngleich moderaten - Aufwärtstrend aufweisen. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in seiner aktuellen Ausgabe der Bauvorausschätzung Deutschland. Während die Langfristprognosen für die nächsten zehn Jahre separat für West- und Ostdeutschland dargestellt werden, erfolgen die Schätzungen für die mittelfristigen Prognosen auf der Basis von sechs Großregionen (Bundesländern). Nach den Berechnungen des ifo Instituts wird die Baunachfrage im Verlauf der nächsten zehn Jahre um durchschnittlich 0,7% p.a. zulegen. Dabei wird der Wohnungsbau, vor allem aufgrund weiterhin hoher Modernisierungsmaßnahmen sogar kräftiger steigen als die beiden anderen Bausparten.

Keywords: Bauwirtschaft; Nachfrage; Baukonjunktur; Wohnungsbaupolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_5_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:05:p:20-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:05:p:20-22