EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lohnsteigerungen, ALG II und Mindesteinkommen: Eine Anmerkung zur Fernsehdiskussion mit Ottmar Schreiner und Hartmut von der Tann

Hans-Werner Sinn

ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 09, 32-33

Abstract: In der aktuellen Diskussion um die Einführung von Mindestlöhnen wird von dessen Befürwortern meist auf die wachsenden Einkommensunterschiede in Deutschland hingewiesen. Belegt wird diese Einschätzung mit dem Verweis auf die Reallohnentwicklung in Deutschland, wobei für diese Größe in der Regel der preisbereinigte "Nettoverdienst in der Gesamtwirtschaft pro Arbeitnehmer" zitiert wird. Ist dies aber ein adäquates Wohlstandsmaß? Und wie hoch sind tatsächlich die Transferzahlungen, die einem Empfänger von Arbeitslosengeld II - mit und ohne - Zuverdienst zur Verfügung stehen? Zu diesen in der Öffentlichkeit oft zitierten Größen einige Informationen.

Keywords: Arbeitslosenversicherung; Soziale Mindestsicherung; Mindestlohn; Lohn; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_9_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:09:p:32-33

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:09:p:32-33