Verringerung der Überbesteuerung durch heimliche Steuererhöhungen dringend erforderlich
Dieter Dziadkowski
ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 10, 19-24
Abstract:
Bei steigenden Einkommen führt die "kalte Progression" des Einkommensteuertarifs für den Steuerzahler dazu, dass seine Einkommensteuer automatisch stärker zunimmt als das Einkommen selbst. Diese "heimlichen Steuererhöhungen" werden 2008 und 2009 infolge der nominalen Lohnerhöhungen zunehmen, da eine entsprechende Tarifanpassung nicht realisiert wurde. Nach Ansicht von Dieter Dziadkowski, ehemals Mitglied der Bareis-Kommission, wird insbesondere der inzwischen zu geringe Grundfreibetrag zur Steuerfreistellung des Existenzminimums zu verfassungswidrigen Belastungen führen. Zur Behebung der Verwerfungen wäre eine Regelung notwendig, die den Einkommensteuertarif der inflationären Entwicklung laufend anpasst.
Keywords: Steuererhöhung; Steuerpolitik; Einkommensteuer; Steuerbelastung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_10_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:10:p:19-24
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().