Clusterbildung und die Rolle der Politik – wie beurteilen deutsche Unternehmen Firmencluster
Kurt Hafner
ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 11, 37-40
Abstract:
Kurt A. Hafner, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, München, stellt die Ergebnisse einer im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Studie zu Firmenclustern und Innovationstätigkeit deutscher Unternehmen vor. Die Studie zeigt, dass der Informationsaustausch und die Netzwerkbildung zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bedeutende Rollen für Firmencluster spielen. Die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und die Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur sind ebenfalls wichtige Kriterien für Clusterunternehmen. Die Politik spielt darüber hinaus eine besondere Rolle bei der strategischen Ausrichtung des Clusters und seiner Bedeutung über die Grenzen regionaler Zugehörigkeit hinweg.
Keywords: Unternehmen; Unternehmenspolitik; Clusteranalyse; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D21 D92 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_11_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:11:p:37-40
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().