EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der deutsche Produktivitätsabschwung: Ursachenforschung auf Branchenebene

Theo Eicher and Thomas Strobel ()

ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 15, 33-40

Abstract: Seit 2005 untersucht das ifo Institut die Determinanten der deutschen Produktivitätsschwäche. Hierzu wurde eine Datenbank eingerichtet. Sie stellt breit gefächerte Informationen zu Investitionen und Kapitaldienstleistungen auf Branchenebene zur Verfügung, wodurch eine Unterteilung in IT-produzierende, IT-nutzende und nicht-IT-intensive Wirtschaftszweige möglich ist. Die Angaben zu Softwareinvestitionen beruhen, im Gegensatz zu anderen Datenbanken, nicht auf Schätzungen, sondern auf Studien und Umfragen des ifo Instituts. Und die Datenbank liefert branchenspezifische Zeitreihen zur Bruttowertschöpfung, zu qualitätsadjustierten Arbeitsstunden und zum technologischen Wandel. Die Angaben der ifo Produktivitätsdatenbank zeigen, dass ein verstärktes Wachstum der IT-Kapitalintensität nach 1995 zwar positive Auswirkungen auf das Produktivitätswachstum in Deutschland hatte, aber doch zu schwach war, um den Wachstumsrückgang der Nicht-IT-Kapitalintensität aufzufangen.

Keywords: Produktivität; Branche Wirtschaftswachstum; Datenbank; Deutschland; Vereinigte Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_15_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:15:p:33-40

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-05-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:15:p:33-40