EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzmarktkrise: Können die Maßnahmen der Bundesregierung eine Kreditklemme der Unternehmen verhindern?

Hartmut Schauerte

ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 22, 03-05

Abstract: Für Hartmut Schauerte, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, ist es durchaus denkbar, dass "in einer Zeit wie heute, in der viele Kreditinstitute Verluste verkraften müssen, ihre Eigenkapitalunterlegung stärken und ihr Fremdkapital verkleinern müssen oder wollen, … künftig die Ausreichung von Krediten wieder restriktiver gehandhabt wird". Zwar gingen die meisten Beobachter davon aus, dass diejenigen Teile der Kreditwirtschaft, die ein starkes Einlagengeschäft haben, ihr Kreditangebot weitgehend stabil halten werden. Auch sei bekannt, dass sich die Sparkassen und die genossenschaftlichen Kreditinstitute traditionell ungleich stärker über die Einlagen der Kunden refinanzieren könnten als große Teile der Privatbanken und dass gerade sie es seien, die zusammen etwa rund 70% der Kredite für die kleinen und mittleren Unternehmen aufbringen. Für den weitaus größten Teil des Mittelstandes rechnet Schauerte auch in Zukunft nicht mit einer Kreditverknappung. Trotzdem sind aber, seiner Meinung nach, die Maßnahmen des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes erforderlich, "um die Finanzwirtschaft in Deutschland zu stabilisieren, Vertrauen wieder herzustellen und Verluste durch staatliche Rekapitalisierungen auszugleichen …" Die Maßnahmen seien insgesamt geeignet, die Finanzinstitute in die Lage zu versetzen, ihre Kreditversorgung für die Unternehmen auf hohem Niveau aufrechtzuerhalten.

Keywords: Finanzmarktkrise; Konjunkturpolitik; Staat; Unternehmen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E44 G15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_22_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:22:p:03-05

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:22:p:03-05