EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mobilität der klugen Köpfe wird gefördert

Nick Hoffmann ()

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 06, 22-27

Abstract: Wissensbasierte Gesellschaften, wie die Westeuropas und Nordamerikas, beruhen auf hochqualifizierten Arbeitskräften. Die steigende Wissensintensität bedeutet für alle Länder eine steigende Nachfrage nach gut ausgebildeten Spezialisten. Zur Sicherung und Verbesserung der Lage eines Landes im internationalen Wettbewerb ist es deshalb unerlässlich, den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und das Land für hochqualifizierte Zuwanderer attraktiv zu machen. Zur Sicherung der Fachkräftebasis in Deutschland und für die Steuerung der Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte hat die Bundesregierung im Juli 2008 ein Aktionsprogramm beschlossen, dessen wesentlicher Bestandteil das zum Beginn dieses Jahres in Kraft getretene Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz ist. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Regelungen dieses Gesetzes sowie anderer Förderprogramme für den akademischen Austausch dargestellt und den Maßnahmen 15 anderer OECD-Länder zur Förderung der Mobilität Hochqualifizierter gegenübergestellt.

Keywords: Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Brain Drain; Mobilität; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J22 J24 J44 J60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_6_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:06:p:22-27

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:06:p:22-27