EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Langfristig nur moderates Wachstum der Baunachfrage in Deutschland

Erich Gluch and Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 07, 20-29

Abstract: Die Jahre 2007 und 2008 verliefen für die deutsche Bauwirtschaft insgesamt erfreulich. Insbesondere der Wirtschaftsbau konnte ein ausgeprägtes Wachstum verzeichnen. In der mittel- und langfristigen Sicht werden die hohen Wachstumsraten der letzten Jahre (durchschnittlich gut 3% pro Jahr) jedoch bei Weitem nicht erreicht. Die zukünftige Entwicklung wird einen nur moderaten Aufwärtstrend aufweisen. Nach den Berechnungen des ifo Instituts dürfte das durchschnittliche reale Wachstum der Baunachfrage im Verlauf der nächsten zehn Jahre noch knapp 1/2% p.a. betragen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Bauproduktion 2009, zunächst sogar deutlich, schrumpfen wird. Im Wohnungsbau resultieren schon seit Jahren immer mehr Aktivitäten aus Baumaßnahmen an bereits bestehenden Wohngebäuden. Dieser Trend dürfte auch im Prognosezeitraum anhalten. Nach den Schätzungen dürften 2018 knapp 160 000 Wohnungen in Ein- und Zweifamiliengebäuden und rund 115 000 Wohnungen in Mehrfamiliengebäuden fertiggestellt werden. Dies sind zwar rund 100 000 Einheiten mehr als im vorigen Jahr, aber rund 180 000 weniger als im Durchschnitt der Jahre 1993 bis 2000. Insgesamt wird der Wohnungsbau, vor allem aufgrund weiterhin hoher Modernisierungsaufwendungen kräftiger steigen als die beiden anderen Bausparten. Im Nichtwohnbau wird der öffentliche Bau aufgrund der Konjunkturprogramme zur Stützung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage 2009 und 2010 erheblich stimuliert werden – während gleichzeitig die gewerbliche Nachfrage sinkt. Langfristig wird es aber in beiden Bereichen kaum Wachstum geben. Das heißt, die Bauvolumina des Jahres 2018 werden jeweils nur knapp über dem Niveaus des Jahres 2008 liegen.

Keywords: Baukonjunktur; Bauwirtschaft; Konjunkturprognose; Nachfrage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_7_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:07:p:20-29

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:07:p:20-29