EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachtrag: Drohende Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands: Was sollte die EU tun?

Elmar Brok

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 09, 18-21

Abstract: Ergänzend zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst Nr. 7/2008, äußert sich Elmar Brok, Mitglied des Europäischen Parlaments, zu der Möglichkeit der Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands. Sollte ein Staat der Eurozone wirklich Bankrott gehen, so könnte dadurch die Währungsunion in Frage gestellt werden. Seiner Meinung nach sollte Europa Solidarität üben, aber „mit Vernunft und Maß“. Die Instrumente der europäischen Solidarität müssten in ihrer vielfältigen Form genutzt werden. Die Europäische Union habe beispielsweise vor kurzem die Erhöhung des Vorschusses für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und den Europäischen Sozialfonds, die hauptsächlich in den ost- und mitteleuropäischen Staaten zum Einsatz kommen, angekündigt. Insgesamt würden 6,25 Mrd. € zusätzlich zur Förderung von Großprojekten ausgegeben.

Keywords: Staatsbankrott; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Solidarität; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_9_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:09:p:18-21

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:09:p:18-21