EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bildungssystem, PISA-Leistungen und volkswirtschaftliches Wachstum

Ludger Wößmann
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 10, 23-28

Abstract: Ludger Wößmann legt in seinem auf die Bildung fokussierten Beitrag dar, dass gerade die Basiskompetenzen der Bildung, wie sie von internationalen Schülervergleichstests in Mathematik und Naturwissenschaften erhoben werden, als entscheidender Einflussfaktor auf das langfristige Wachstum von Volkswirtschaften sind. Diese Bildungsleistungen ließen sich aber nicht einfach durch zusätzliche Bildungsausgaben verbessern, sondern würden insbesondere von institutionellen Rahmenbedingungen des Bildungssystems wie externen Prüfungen, Schulautonomie und Wettbewerb beeinflusst, die Anreize für Wissensvermittlung schaffen.

Keywords: Bildungswesen; Bildungsniveau; Wirtschaftswachstum; Bildungsreform; Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_10_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:10:p:23-28

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:10:p:23-28