Keynessche Nachfrageschwäche: das derzeit dominierende Problem in der deutschen Industrie
Gernot Nerb
ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 11, 35-38
Abstract:
Die derzeitige Rezession im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist ganz überwiegend die Folge einer globalen Nachfrageschwäche und nicht Zeichen mangelnder Wettbewerbsfähigkeit. Dies wird durch aktuelle Umfrageergebnisse aus dem Konjunkturtest für das verarbeitende Gewerbe belegt: Während die eigene Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland weiterhin deutlich höher eingeschätzt wird als im EU-Durchschnitt, ist der Auftragsmangel nach Ansicht der im ifo Konjunkturtest befragten Unternehmen in den letzten Monaten eindeutig zum alles dominierenden Problem geworden. Der Anteil der Industriefirmen, die über eine Nachfrageschwäche berichten, ist seit Anfang 2007 von rund 14% aller Unternehmen zunächst langsam und ab dem dritten Quartal 2008 schubartig auf zuletzt rund 52% aller Industriefirmen gestiegen. Angebotsprobleme, wie Arbeitskräftemangel oder unzureichende Kapazitäten, spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle und wurden nur noch von rund 8% der Industriefirmen genannt, während dieser Anteil zu Jahresmitte 2007 noch gut ein Fünftel aller Industriebetriebe ausmachte. Noch etwas häufiger als im Industriedurchschnitt berichten derzeit die Industriefirmen aus dem Vorleistungsbereich der Industrie, z.B. Eisen und Stahl, Chemie etc., über Nachfrageprobleme. Hier hat der Anteil der Firmen, die unter der Nachfrageflaute leiden, einen neuen Höchststand seit der Wiedervereinigung erreicht. Im Investitionsgüterbereich der Industrie war der entsprechende Firmenanteil Anfang 1993 zwar schon einmal ähnlich hoch wie derzeit, allerdings war damals ein deutlich größerer Teil der Firmen als heute der Ansicht, dass die Nachfrageprobleme nur vorübergehender Natur seien.
Keywords: Industrie; Internationaler Wettbewerb; Gesamtwirtschaftliche Nachfrage; Keynesianismus; Auftrag; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D41 L00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_11_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:11:p:35-38
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().