EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäischer Wohnungsbau im SinkflugAusgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2009

Erich Gluch and Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 14, 35-44

Abstract: Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 geht es mit dem europäischen Wohnungsbau bergab. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf dem Markt für Wohnimmobilien überaus negativ aus: Die Banken sind in ihrer Kreditvergabe nun höchst restriktiv, was bei gleichzeitig fallenden Preisen für Wohnimmobilien in den meisten Ländern zu einer deutlichen Schrumpfung der Bauaktivitäten führt. Speziell in den Ländern, in denen im Boom am Bedarf »vorbei« gebaut wurde, ist die Situation besonders schlimm, da zahlreiche unverkaufte Objekte auf dem Markt lasten. Neben dem Neubau, der – nach Einschätzung der 19 Euroconstruct-Institute – in diesem Jahr um rund 20% nachgeben dürfte, ist auch der Bereich »Sanierung und Modernisierung« von den negativen Entwicklungen betroffen. 2009 werden die Bestandsmaßnahmen an Wohngebäuden voraussichtlich um rund 31/2% zurückgehen. Für 2010 wird noch ein leichtes Minus erwartet. Der Wohnungsbau insgesamt dürfte sich frühestens ab 2011 etwas erholen.

Keywords: Wohungsbau; Prognose; Wohungsbaupolitik; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_14_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:14:p:35-44

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:14:p:35-44