EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Indikatoren für die globale Konjunktur

Klaus Abberger, Maximilian Frey, Michaela Kesina and Anna Wolf

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 16, 32-41

Abstract: Neben Konjunkturindikatoren für einzelne Länder spielen auch Konjunkturindikatoren für länderübergreifende Regionen und Instrumente für die Beobachtung der globalen Konjunktur eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel stellt die Instrumente und die wichtigsten Indikatoren für eine Konjunkturbeobachtung auf globaler Ebene vor und vergleicht ihre jeweiligen Eigenschaften. Die durchgeführten Berechnungen zeigen, dass ein Monitoringsystem für die globale Konjunktur aus vier Zeitreihen bestehen sollte: dem Composite Leading Indicator, dem Business Confidence Indicator und der internationalen Industrieproduktion, alle drei veröffentlicht durch die OECD, sowie dem durch das ifo Institut veröffentlichten ifo Weltwirtschaftsklima. Mit Hilfe dieser vier Zeitreihen lässt sich die Entwicklung im globalen Konjunkturzyklus abschätzen.

Keywords: Konjunkturindikator; Geschäftsklima; Konjunktur; Weltwirtschaftsklima; Unternehmen; Deutschland; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_16_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:16:p:32-41

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:16:p:32-41