EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Höhere Steuern auf Alkohol!

Michael Adams and Tobias Effertz

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 19, 14-19

Abstract: Die Preise alkoholischer Getränke sind in den vergangenen 40 Jahren in Deutschland relativ zum allgemeinen Preisniveau um rund 30% billiger geworden. Im europäischen Vergleich weist Deutschland besonders niedrige Steuersätze auf Alkohol auf. Michael Adams und Tobias Effertz, Universität Hamburg, berechnen die volkswirtschaftlichen Kosten der alkoholbedingten Krankheiten und Todesfälle und schlagen eine deutliche Erhöhung der Steuern auf alkoholische Getränke vor. Höhere Steuern wären mit einem deutlichen Rückgang des Alkoholkonsums vor allem bei Kindern und Jugendlichen verbunden. Zugleich stiege das bisher sehr geringe Steueraufkommen auf alkoholische Getränke deutlich an und ermögliche eine Verminderung der Steuerlast an anderer Stelle. Hierdurch ergäbe sich eine volkswirtschaftlich bessere Steuerstruktur.

Keywords: Alkoholsteuer; Alkoholisches Getränk; Alkoholkonsum; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L66 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_19_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:19:p:14-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:19:p:14-19