EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchen im Blickpunkt: Die Ernährungswirtschaft übersteht von den fünf größten deutschen Branchen am besten die aktuelle Krise

Matthias Balz

ifo Schnelldienst, 2009, vol. 62, issue 19, 20-24

Abstract: Die Agrar- und Ernährungsbranche wird deutlich besser durch die Krise kommen als andere Sektoren. Nach wie vor floriert hier das Exportgeschäft. Zwar wurde ein gegenüber 2008 wertmäßiger, nominaler Rückgang gemessen, der jedoch durch gesunkene Exportpreise, die vor allem Folge niedrigerer Herstellungskosten sind, zu erklären ist. Die Exportquote des deutschen Ernährungsgewerbes ist kontinuierlich von 17% im Jahr 1998 auf 27% im Jahr 2008 angestiegen, und der traditionelle Agrarnettoimporteur Deutschland erzielte 2007 einen ausgeglichenen Saldo in der Außenhandelsbilanz mit Gütern der Agrar- und Ernährungswirtschaft. 2008 konnte die deutsche Ernährungsindustrie sogar erstmals einen positiven Handelsbilanzüberschuss in diesen Gütersegmenten verbuchen. Auch für die ersten sieben Monate 2009 überwiegen die positiven Nachrichten. Im Gegensatz zum Einbruch der Exporte in der übrigen Wirtschaft haben Teilsektoren der Agrarwirtschaft, wie die Fleischwirtschaft (+ 4,5%), Süßwaren und Getreide, auch im laufenden Jahr erneut bemerkenswerte Zuwächse bei ihren Ausfuhren erzielen können.

Keywords: Nahrungsmittelgewerbe; Branchenkonjunktur; Krise; Export; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L66 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2009_19_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:19:p:20-24

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:62:y:2009:i:19:p:20-24