EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Klimaschutz im Accord

Marc Gronwald (), Janina Ketterer and Jana Lippelt ()

ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 04, 53-55

Abstract: Am Ende des Klimagipfels in Kopenhagen, der Anfang Dezember des vergangenen Jahres stattfand, stand lediglich der so genannte »Copenhagen Accord«, da sich die Teilnehmer nicht auf einen völkerrechtlich bindenden Vertrag einigen konnten. Vereinbart wurde, dass die Länder bis zum 31. Januar 2010 ihre Klimaziele für das Jahr 2020 beim UN-Klimasekretariat vorlegen sollen. Nach Ablauf der Frist zeigt sich, dass die Länder sehr inhomogene Klimaziele angekündigt haben, dass wichtige Emittenten keine absoluten Reduktionsziele nennen und dass die Reduktionsziele vieler Länder nur sehr moderat sind. Vor diesem Hintergrund kann der Copenhagen Accord nicht als besonderer Erfolg gefeiert werden.

Keywords: Klimaschutz; Internationale Umweltpolitik; Umweltabkommen; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_4_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:04:p:53-55

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:04:p:53-55