EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Caveat Emptor: Gläubigerschutz ist keine Lösung

Thiess Büttner

ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 05, 30-31

Abstract: Ungeachtet des Maastricht-Vertrags wird vielerorts in Europa versichert, dass man eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands abwenden wird. Dies wird in erster Linie den Gläubigern griechischer Staatsanleihen nutzen und ist im Kern die gleiche Konstellation, die auch der weltweiten Finanzkrise zugrunde liegt: Spekulative Geschäfte, die hohe Gewinne versprechen, werden von privaten Anlegern getätigt – mögliche Verluste müssen dann von der Allgemeinheit getragen werden.

Keywords: Gläubiger; Finanzmarktkrise; Öffentliche Anleihe; Griechenland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G10 G18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_5_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:05:p:30-31

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:05:p:30-31