Wissens- und Technologietransfer – Formen und Vermittler in Bayern
Kurt Hafner
ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 06, 26-35
Abstract:
Welche Rolle spielt der Wissens- und Technologietransfer in Bayern? Kurt A. Hafner, Hochschule Heilbronn, stellt in seinem Beitrag erste deskriptive Befunde vor, die belegen, dass sich Investitionen in Forschung und Entwicklung und die damit einhergehenden Produkt- und Prozessinnovationen positiv auf die Produktivität und somit auf das regionale Wirtschaftswachstum auswirken. Ein zügiger Wissens- und Technologietransfer schafft einen entscheidenden regionalen Wettbewerbsvorteil. Bayern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Innovationsstandort in Deutschland entwickelt: Die jährlichen Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts liegen deutlich über dem Durchschnitt in Deutschland, die Arbeitslosenquoten sind gemeinsam mit denen vom Nachbarland Baden-Württemberg im bundesdeutschen Vergleich am niedrigsten, und der Lebensstandard, gemessen als BIP pro Kopf, ist in Bayern unter den Flächenstaaten am höchsten. Während im Bundesdurchschnitt die FuE-Quote bei ca. 2,5% liegt, ist sie in Bayern bei knapp 3% und soll bis zum Jahr 2020 auf 3,6% erhöht werden.
Keywords: Technologietransfer; Wissenstransfer; Innovation; Wirtschaftswachstum; Bayern (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_6_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:06:p:26-35
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().