Kurz zum Klima: Kohlenstoffeinheiten von Öl, Gas und Kohle
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 06, 36-37
Abstract:
Durch die Verbrennung der fossilen Energieträger werden kontinuierlich große Mengen CO2 in die Atmosphäre abgegeben. Jeder der fossilen Energieträger zeichnet sich durch einen spezifischen Gehalt an gebundenem Kohlenstoff aus. Daraus ergibt sich wiederum ein fester Zusammenhang zwischen dem Kohlenstoffgehalt und der emittierten CO2-Menge. Dieser Beitrag gibt einen Überblick, wie viel Kohlenstoff in Form von Erdöl, Erdgas und Kohle im Untergrund gespeichert ist.
Keywords: Kohlenstoff; Energieressourcen; Erdöl; Gas; Kohle; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_6_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:06:p:36-37
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().