Kurz zum Klima: Kein Ende in Sicht
Luise Röpke,
Max März and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 12, 64-66
Abstract:
Millionen von Litern Erdöl strömen täglich aus dem Bohrloch der verunglückten Bohrinsel Deepwater Horizon in den Golf von Mexiko – und ein Ende ist nicht in Sicht. Die aktuelle Ölkatastrophe hat eine breite Diskussion über Risiko und Nutzen von Offshore-Bohrungen zur Gewinnung von Erdöl ausgelöst. Als besonders risikoreich gelten hierbei Tiefwasser- und Tiefstwasserbohrungen. Trotz der offensichtlichen Risiken und vielfach geäußerter Bedenken planen Unternehmen in vielen Regionen vermehrt die Exploration neuer Offshore-Ölfelder. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion bietet der Beitrag einen Überblick über aktuelle Offshore-Bohrungen in ihrem geographischen, wirtschaftlichen und politischen Kontext.
Keywords: Erdöl; Erdölfördertechnik; Offshore-Industrie; Störfall; Umweltbelastung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L72 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_12_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:12:p:64-66
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().