EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Pumpspeicherwerke – bewährte Technologie für eine grüne Zukunft?

Johannes Pfeiffer, Luise Röpke and Jana Lippelt ()

ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 16, 44-46

Abstract: Die zukünftige Gestalt der Energieversorgung vor dem Hintergrund der europäischen Energie- und Klimapolitik und die damit verbundene Umstrukturierung des Kraftwerksparks werden derzeit kontrovers diskutiert, darunter auch die Vor- und Nachteile des Baus neuer Pumpspeicherkraftwerke. Bei diesen handelt es sich nicht um Kraftwerke im herkömmlichen Sinn. Sie speichern Strom in Form potentieller Energie, den sie bei Bedarf in das Stromnetz einspeisen können. Dabei wird Wasser von einem Unterbecken in ein Oberbecken gepumpt. Bei der Rückumwandlung, also der Stromerzeugung, erfolgt ein gezieltes Ablassen des Wassers aus dem Oberbecken in das Unterbecken, so dass Turbinen zur Stromgewinnung angetrieben werden können. Die Gegner kritisieren den starken Eingriff in das Landschaftsbild und die damit verbundenen Gefahren für die Artenvielfalt, aber auch für das Grundwasser. Die Befürworter verweisen auf die tragende Rolle von Energiespeichern für den geplanten Ausbau erneuerbarer Energien. Der vorliegende Artikel gibt vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Klimaschutzes für die zukünftige Energieversorgung einen Einblick in die Rolle von Pumpspeicherwerken.

Keywords: Energieversorgung; Energiepolitik; Regenerative Energie; Klimaschutz; Kraftwerk; Pumpspeicherkraftwerk (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_16_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:16:p:44-46

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:16:p:44-46