EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB: Wie ist die neue Offenmarktpolitik der Europäischen Zentralbank zu bewerten?

Markus Kerber, Martin Mandler and Peter Tillmann

ifo Schnelldienst, 2010, vol. 63, issue 21, 03-10

Abstract: Seit Mai 2010 kauft die Europäische Zentralbank direkt Anleihen privater und öffentlicher Schuldner auf dem Sekundärmarkt. Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, vertritt die Ansicht, dass diese »neue Offenmarktpolitik« der EZB, der Erwerb von Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt, eigentlich nicht erlaubt sei und der Stabilität der Eurozone eher schade. Nach Ansicht von Martin Mandler und Peter Tillmann, Universität Gießen, ist mit dem Programm der EZB ein potentieller Ressourcentransfer an die Krisenstaaten und ihre Gläubiger verbunden, der grundsätzlich nicht in den Aufgabenbereich der Geldpolitik fällt. Dieses Programm in seiner gegenwärtigen Form sei aber nicht alternativlos. Vor dem Hintergrund der »unkonventionellen« Geldpolitik der Zentralbanken rund um den Globus könnte eine andere Ausgestaltung die Risiken solcher Transfers reduzieren.

Keywords: Öffentliche Anleihe; Zentralbank; Öffentliche Schulden; Offenmarktpolitik; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G00 H60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2010_21_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:21:p:03-10

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:63:y:2010:i:21:p:03-10