Fach- und Führungskräftemangel: Gehen in Deutschland die Talente aus?
Ingo Weller
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 01, 05-08
Abstract:
Das Thema »Fach- und Führungskräftemangel« ist aktuell eines der am intensivsten diskutierten Themen der wirtschaftspolitischen und personalwirtschaftlichen Debatte. Der unvermeidlich unsicheren Datenlage steht eine überraschend klare Positionierung aller Interessengruppen – Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Politik, Wissenschaft – gegenüber: Im Zuge der demographischen Entwicklung steht der Mangel bevor, lediglich das genaue Ausmaß und die Zeitpunkte des Auftretens eines bestimmten Niveaus sind fraglich. Folgende Punkte werden im Anschluss knapp aufgegriffen: (1) Was ist unter Fach- und Führungskräftemangel zu verstehen? Wie sieht die gegenwärtige Situation aus? Auf welche Datengrundlage stützen sich die aktuellen Erkenntnisse? (2) Wie wird sich die Situation zukünftig darstellen? Welche Trends lassen sich beobachten? (3) Wie reagieren Unternehmen auf die Trends? Lassen sich bereits heute gezielte Maßnahmen und Strategien zur Bekämpfung eines (zukünftigen) Mangels beobachten?
Keywords: Führungskräfte; Unternehmen; Personalwirtschaft; Hochqualifizierte Arbeitskräfte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_1_1_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:01:p:05-08
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().