EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftskonjunktur 2010: Prognose und Wirklichkeit

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 02, 22-25

Abstract: Im folgenden Beitrag werden für das abgelaufene Jahr die Gründe für aufgetretene Differenzen zwischen Prognose und Wirklichkeit diskutiert. Angesichts der Größenordung der weltwirtschaftlichen Verwerfungen, die durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 ausgelöst wurden, sind Wirtschaftsprognosen an ihre Grenzen gestoßen, größere Prognoserevisionen und Prognosefehler als sonst üblich waren die Folge. Für die Dimension und den zeitlichen Ablauf des Wirtschaftseinbruchs in Deutschland und die sich anschließende rasche konjunkturelle Erholung gab es schlichtweg keine Erfahrungen, die für die Prognose systematisch hätten ausgewertet können. So verlief die Wirtschaftsentwicklung im Jahr 2010 deutlich besser, als in der ifo Dezemberprognose 2009 prognostiziert worden war. Zwar hatte das ifo Institut den Rückfall in eine erneute Rezession ausgeschlossen und im Vergleich zur noch deutlich pessimistischer gehaltenen Gemeinschaftsdiagnose von Oktober 2009 die Wachstumsrate für die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland bereits um 0,5 Prozentpunkte auf 1,7% angehoben. Mit einer derart durchgreifenden konjunkturellen Erholung, die in einen starken Aufschwung mündete, ist aber nicht gerechnet worden.

Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Statistische Methode; Wirtschaftskonjunktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_2_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:02:p:22-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:02:p:22-25