Kurz zum Klima: Sichere und umweltfreundliche Stromversorgung - ein Zielkonflikt?
Luise Röpke and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 02, 32-34
Abstract:
Die Sicherheit der Stromversorgung ist ein zentrales energiepolitisches Ziel der Europäischen Union. Ein weiterer elementarer Baustein der europäischen Energiepolitik ist die Umweltverträglichkeit der Energieversorgung. Die 20-20-20-Klimaziele legen u.a. fest, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion auf 20% erhöht werden soll. Ein zentrales Problem der erneuerbaren Energien ist jedoch deren unsichere Verfügbarkeit. Daraus lässt sich ein Zielkonflikt zwischen zunehmend nachhaltiger Stromerzeugung und dem Niveau der Versorgungssicherheit ableiten. Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Zusammenspiel zwischen ökologischen und sicherheitstechnischen Aspekten der Stromversorgung in Europa.
Keywords: Elektrizitätswirtschaft; Versorgung; Umweltpolitik; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_2_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:02:p:32-34
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().