Kurz zum Klima: Stromexporte, EEG und Emissionshandel
Marc Gronwald () and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 03, 34-36
Abstract:
Eine bessere Vernetzung der europäischen Strommärkte zu erreichen ist ein wichtiges aktuelles Ziel der Energiepolitik, hauptsächlich motiviert durch den starken Ausbau erneuerbarer Energien. Vor diesem Hintergrund blickt dieser Beitrag in der »Kurzzum- Klima«-Reihe auf aktuelle Entwicklungen des deutschen Stromaußenhandels und leistet zudem einen Beitrag zu der seit einiger Zeit andauernden Diskussion über das Zusammenspiel der Förderung erneuerbarer Energien und des europäischen Emissionshandels.
Keywords: Strom; Elektrizitätswirtschaft; Export; Emissionshandel; Regenerative Energie; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 Q40 Q50 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_3_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:03:p:34-36
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().