Bericht zur Lage der europäischen Wirtschaft: Ein neuer Krisenmechanismus für die Eurozone
European Economic Advisory Group
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 06, 29-35
Abstract:
Am 22. Februar 2011 stellte die European Economic Advisory Group (EEAG) at CESifo ihren nunmehr zehnten Report on the European Economy in Brüssel vor (EEAG Report on the European Economy 2011). Die Gruppe von internationalen Ökonomen thematisiert insbesondere die Verschuldungskrise in Europa als Folge der Finanzkrise. Im Fokus des diesjährigen Berichts stehen Länderstudien zu Griechenland und Spanien sowie das Design eines Krisenmechanismus für die Eurozone. Darüber hinaus werden Wege zur Regulierung des Finanzsektors aufgezeigt. Wie in den vergangenen Jahren liefert die EEAG auch eine Konjunkturprognose für die europäische Wirtschaft. In diesem Artikel werden die fünf Kapitel des Reports zusammengefasst. Der gesamte EEAG Report kann unter http://www.cesifo-group.de/eeag heruntergeladen werden.
Keywords: Finanzmarktkrise; Schulden; Euromarkt; Krisenmanagement; Wirtschaftslage; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse; Wirtschaftspolitische Beratung; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G01 G20 O52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/fosd_2011_6_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:06:p:29-35
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().