Automobilindustrie: Starkes Wachstum mit günstiger Perspektive
Reinhard Hild
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 06, 36-41
Abstract:
Die deutsche Automobilindustrie erzielte 2010 einen Umsatz von 317 Mrd. Euro. Das entspricht einem nominalen Zuwachs von 20,5% gegenüber dem Vorjahresergebnis und einem Anstieg des realen Umsatzvolumenindex um 21,1%. Mit diesem überdurchschnittlichen Wachstum hat die Automobilbranche ihre Position als umsatzstärkste deutsche Industriegruppe wieder ausgebaut: Ihr Anteil am Umsatz des gesamten Verarbeitenden Gewerbes stieg von 20,6 (2009) auf 21,6% (2010). Für 2011 ist mit einer Fortsetzung der Wachstumstendenzen zu rechnen. Insgesamt dürfte der reale Umsatzzuwachs der deutschen Automobilindustrie gut 10% betragen.
Keywords: Kraftfahrzeugindustrie; Branchenentwicklung; Industrielle Produktion; Branchenkonjunktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_6_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:06:p:36-41
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().