EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Kohlenstoffsequestrierung – lässt sich dasKlimaproblem einfach »begraben«?

Jutta Albrecht-Saavedra, Johannes Pfeiffer and Jana Lippelt ()

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 06, 53-57

Abstract: gienachfrage bei und verursachen damit 57% der anthropogenen Treibhausgasemissionen. Eine Abkehr von der fossilen Energie ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die weltweite Abhängigkeit von fossilen Energieträgern nahm in den letzten drei Jahrzehnten enorm zu, und dieser Trend wird voraussichtlich auch weiter anhalten. Sollte der schwere Atomunfall in Japan weltweit ein grundlegendes Umdenken im Hinblick auf die Bewertung der Atomkraft bewirken, kann dies sogar zu einer verstärkten Hinwendung zu fossilen Energiequellen führen. In dieser Situation erscheint die Idee, den Einsatz fossiler Brennstoffe klimaneutral gestalten zu können, nur allzu bestechend. Eine Technologie, die dies ermöglichen soll – die sog. Kohlenstoffsequestrierung (Carbon Capture and Storage, CCS) –, wird weltweit bereits seit geraumer Zeit erprobt. In diesem Beitrag werden die technologischen Möglichkeiten und ihr jeweiliger Entwicklungsstand näher erläutert.

Keywords: Fossiler Energieträger; Energieversorgung; Energietechnik; Energieforschung; Kohlenstoff; Welt; Kohlenstoffsequestrierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q30 Q40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/fosd_2011_6_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:06:p:53-57

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:06:p:53-57