Neuerungen bei Hartz IV, beim Wohngeld und bei den Lohnabzügenseit Januar 2011: Auswirkungen auf das Einkommen einzelnerHaushaltstypen
Wolfgang Meister
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 09, 29-39
Abstract:
Die vom Bundesverfassungsgericht am 9. Februar 2010 geforderten Änderungen an den Hartz-IV-Regelungen wurden am 25. Februar 2011 von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Neuerungen und Änderungen dargestellt, die auf das verfügbare Haushaltseinkommen, insbesondere von Familien mit Kindern, Einfluss haben. Ein Vergleich mit der Situation zum Jahresende 2010, also vor Inkrafttreten der Neuregelungen, zeigt außerdem die konkreten Auswirkungen auf Nettoarbeitslohn und Transfereinkommen.
Keywords: Arbeitsmarktpolitik; Sozialpolitik; Wohngeld; Lohn; Haushaltseinkommen; Deutschland; Hartz-Reform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_9_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:09:p:29-39
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().