Symposium: Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft? Die Digitale Spaltung – eine Bestandsaufnahme
Robert A. Wieland
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 12, 07-09
Abstract:
Alleine mit Computer und Handy im Internet surfen – sieht so der Alltag in der digitalen Gesellschaft aus? Das ifo Institut und die Initiative D21 untersuchten, wie das Internet unser gesellschaftliches Leben beeinflusst. Im Rahmen der Veranstaltung »Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft«, die am 26. Mai 2011 in Berlin stattfand, wurden aktuelle Studienergebnisse vorgestellt und von einem prominent besetzten Panel diskutiert. Robert A. Wieland, Mitglied Gesamtvorstand Initiative D21 e.V. und Geschäftsführer TNS Infratest GmbH, stellte eine Bestandsaufnahme zur Internetnutzung vor. So haben z.B. ältere Personen oftmals noch eine große Scheu vor dem Internet und seinen Anwendungen. Bei vielen sei bisher nur ein sehr geringer Kenntnisstand zu den Basisanwendungen der digitalen Medien vorhanden. Bei der Überwindung der »Digitalen Spaltung« hinsichtlich des Zugangs zum Internet sei Deutschland aber bereits auf einem guten Weg.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_12_1_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:12:p:07-09
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().