EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie das Habsburger Reich heute in den osteuropäischen Verwaltungen sichtbar ist

Sascha Becker, Katrin Boeckh, Christa Hainz, Ludger Wößmann and Sascha O. Becker
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann and Sascha O. Becker

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 12, 20-23

Abstract: Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh, Osteuropa-Institut Regensburg, Christa Hainz und Ludger Wößmann untersuchen, wie sich die Zugehörigkeit zum Habsburger Reich in Osteuropa noch heute auf das Vertrauen der Bürger in staatliche Institutionen und Korruption auswirkt. Vergleicht man Menschen, die heute im selben Land leben, aber diesseits und jenseits der längst verschwundenen Habsburg-Grenze, so haben diejenigen, die auf ehemaligem Habsburger Gebiet leben, mehr Vertrauen in Gerichte und Polizei. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie Bestechungsgelder für diese öffentlichen Dienste zahlen. Dies belegt, dass das institutionelle Erbe nicht nur Präferenzen prägt, sondern auch die tatsächlichen Interaktionen zwischen Bürgern und Staat beeinflusst.

Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_12_3.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Wie das Habsburger Reich heute in den osteuropäischen Verwaltungen sichtbar ist (2011)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:12:p:20-23

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:12:p:20-23