EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die schwierige Rückkehr der EZB zur Normalität: Ein Vorschlag

Martin Mandler and Peter Tillmann

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 14, 27-29

Abstract: Einige Banken sind in Bezug auf die Liquiditätsversorgung völlig von der EZB abhängig, da sie sich auf dem privaten Markt keine Liquidität verschaffen können. Martin Mandler und Peter Tillmann, Universität Gießen, schlagen ein Instrument zur Wiederbelebung des Repo-Markts vor, das eine Möglichkeit für Banken aus den Krisenstaaten schafft, sichere deutsche oder französische Staatsanleihen zum Austausch gegen unsichere griechische, irische oder portugiesische Staatsanleihen – als Sicherheit – zu leihen. Auf diese Weise könnte es gelingen, die Abhängigkeit dieser Banken von der unmittelbaren Kreditvergabe durch die EZB zu verringern und der EZB die Rückkehr zu einem normalen geldpolitischen Regime zu ermöglichen.

Keywords: Kreditgeschäft; Bankenliquidität; Öffentliche Anleihe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E51 E52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_14_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:14:p:27-29

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:14:p:27-29