Die Lage von Einwanderern am Arbeitsmarkt: Ein Vergleich zwischen Europa und den USA
Wido Geis-Thöne
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 14, 30-36
Abstract:
In den drei großen europäischen Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie in den USA stellen Einwanderer einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung. Die Lage von Einwanderern am Arbeitsmarkt ist in all diesen Ländern im Schnitt deutlich schlechter als die Lage von Einheimischen. Allerdings zeigt ein Vergleich von Einwanderern und Einheimischen mit demselben Bildungsniveau, dass sich die Probleme in den europäischen Ländern und den USA grundlegend unterscheiden. In Europa ist die Arbeitslosigkeit unter Einwanderern viel höher als unter Einheimischen, während sich die Löhne nicht stark unterscheiden. In den USA sind die Löhne deutlich geringer, wohingegen die Arbeitslosenrate von Einwanderern sogar niedriger ist als die von Einheimischen.
Keywords: Migranten; Arbeitslosigkeit; Bevölkerung; Lohn; Arbeitsmarkt; Vergleich; Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Vereinigte Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F22 J61 O57 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_14_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:14:p:30-36
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().