Kurz zum Klima: Staatliche Beeinflussung von Kraftstoffpreisen
Darko Jus and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 15, 48-52
Abstract:
Kraftstoffpreise werden weltweit maßgeblich durch Staatseingriffe in Form von Steuern und Subventionen beeinflusst. Die meisten Staaten haben mittlerweile Steuern implementiert und nur noch wenige, vor allem einige erdölexportierende Länder, subventionieren Kraftstoffe. Jedoch geht auch in diesen Ländern der Trend immer stärker zur Abschaffung der überaus teuren Subventionen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Gründe der staatliche Eingriffe in die Preisbildung und zeigt, welche Staaten Kraftstoffe besteuern und welche sie subventionieren.
Keywords: Kraftstoff; Preis; Mineralölhandel; Mineralölsteuer; Regulierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L11 L71 Q41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_15_8.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:15:p:48-52
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().