US-Schuldenkrise: Droht den USA ein Vertrauensverlust?
Harm Bandholz,
Michael Menhart,
Josef Braml,
Bernd Weidensteiner and
Eckhard Janeba
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 17, 03-21
Abstract:
Angesichts der ungelösten Schuldenkrise in Europa geht Harm Bandholz, UniCredit Bank, New York, davon aus, dass die Investoren weiterhin auf Altbewährtes setzen und ihr Vertrauen in US-Staatsanleihen behalten müssen. Für Michael Menhart, Munich RE, bleiben Zweifel an der langfristigen Tragfähigkeit des amerikanischen Wachstumsmodells. Allerdings greife eine Fokussierung der Diskussion auf die USA in jedem Fall zu kurz. Für Josef Braml, Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin, werden die gesellschaftlichen und politischen Konflikte die wirtschaftlichen Probleme der USA verschärfen, während Bernd Weidensteiner, Commerzbank, Frankfurt am Main, trotz steigender Belastungen in den USA keine Schuldenkrise sieht. Nach Ansicht von Eckhard Janeba, Universität Mannheim, steckt hinter den Vertrauensproblemen in den USA eine ökonomische Schieflage, die das Vertrauen in die USA weiter schwinden lassen könnte.
Keywords: Öffentliche Schulden; Krise; Vertrauen; Wachstumstheorie; Vereinigte Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G01 H63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_17_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:17:p:03-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().