EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vorwort

Martin Czakainski

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 18, 03-04

Abstract: Bei seiner Einführung in das Diskussionsthema des Symposiums wies Martin Czakainski, etv Energieverlag GmbH, Essen, darauf hin, dass sowohl Chancen und Nutzen als auch Risiken mit der Energiewende verbunden sind. So könnten klassische Wirtschaftsbereiche wie Handwerker, Bauwirtschaft, Maschinenbauer sowie Werften und Häfen am Zubau an Windkraft, Photovoltaik, Biomasse etc. partizipieren. Andererseits könnten Zusatzkosten entstehen und zum Verlust von Arbeitsplätzen führen, wenn Industrieunternehmen wegen teurer und unzuverlässiger Energieversorgung ins Ausland abwandern. Gelänge es aber, zum einen Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und die Sicherung von Industriestandorten zu gewährleisten, zum anderen Klimaschutz und technologische Risiken zu berücksichtigen, könnte die deutsche Energiewende 2011 als Blaupause für andere Länder dienen.

Keywords: Energieversorgung; Nachhaltige Entwicklung; Reform; Umweltverträgliche Energiepolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 Q30 Q40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_18_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:18:p:03-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:18:p:03-04