EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Infrastruktur für die Energiewende und die Systemtransformation – notwendig, aber kein Engpass für weitere Schritte

Christian von Hirschhausen

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 18, 14-20

Abstract: Im Rahmen der Energiewende in Deutschland bzw. der Transformation des gesamten Energiesystems in Richtung erneuerbare Energieträger wird der Infrastruktur oftmals eine besondere Bedeutung zugemessen; umgekehrt wird das Fehlen entsprechender Infrastrukturen gerne als Grund angeführt, die Systemtransformation zu verzögern. Christian von Hirschhausen, Technische Universität Berlin, zeigt, dass Infrastruktur zwar notwendig für eine erfolgreiche Systemtransformation ist, jedoch in Deutschland derzeit kein wesentlicher Engpass auf diesem Weg droht und daher dieses Thema energie- und gesellschaftspolitisch nicht unnötig überhöht werden sollte.

Keywords: Energieversorgung; Nachhaltige Entwicklung; Reform; Umweltverträgliche Energiepolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 Q30 Q40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_18_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:18:p:14-20

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:18:p:14-20