EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energie-, Material- und Ressourceneffizienz: Zunehmende Bedeutung im Verarbeitenden Gewerbe

Johann Wackerbauer

ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 21, 26-31

Abstract: Die Steigerung der Material- und Ressourceneffizienz ist angesichts von Verknappungen auf den Rohstoffmärkten nicht nur aus volkswirtschaftlicher, sondern auch aus unternehmerischer Sicht geboten. Das ifo Institut hat daher im Auftrag des Umweltbundesamtes die ifo Konjunkturtest-Teilnehmer danach gefragt, welche Rolle der Energie-, Material- und Ressourceneffizienz aus ihrer Sicht in den vergangenen drei Jahren zukam. Nach den Angaben der überwiegenden Zahl der Konjunkturtest-Teilnehmer hat die Bedeutung der Energieeffizienz sowohl in der eigenen Produktion als auch bei den Kunden zugenommen. In der Produktgestaltung und bei den Zulieferern wird die Bedeutung der Energieeffizienz überwiegend als gleichbleibend eingestuft. Die Bedeutung der Material- und Ressourceneffizienz wird einheitlich eingeschätzt: Die Mehrheit der befragten Betriebe sieht hier eine Zunahme in allen vier Bereichen: in der Produktion, in der Produktgestaltung, bei den Zulieferern und bei den Kunden.

Keywords: Verarbeitendes Gewerbe; Rohstoffressourcen; Ressourcenökonomik; Konjunkturumfrage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 Q30 Q32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_21_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:21:p:26-31

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:21:p:26-31