Kurz zum Klima: Der öffentliche Nahverkehr im internationalen Vergleich
Tilmann Rave () and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2011, vol. 64, issue 24, 73-77
Abstract:
Der städtische Verkehr ist für die internationalen Bemühungen zur Minderung von Treibhausgasen von zunehmender Bedeutung. Zum einen ist der Verkehr insgesamt seit Längerem ein Sorgenkind der Klimapolitik. Der Verkehrssektor ist für etwa 13% der gesamten weltweiten Treibhausgasemissionen und für 23% der weltweiten energiebezogenen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Zum anderen ist der städtische Verkehr auch deshalb von zunehmendem klimapolitischen Interesse, weil die in Städten lebende Bevölkerung an Bedeutung gewinnt. Während heute etwa jeder Zweite in einer Stadt wohnt, wird dieser Anteil bis 2050 auf voraussichtlich 70% ansteigen. Der Beitrag zeigt die unterschiedlichen Anteile des öffentlichen Nahverkehrs an allen motorisierten Personenkilometern in verschiedenen Städten weltweit sowie die CO2-Emissionen des Personenverkehrs in Städten pro Kopf und diskutiert die Bedingungen für eine effektive Förderung des öffentlichen Nahverkehrs.
Keywords: Öffentlicher Personennahverkehr; Klima; Umweltpolitik; Stadtbevölkerung; Kohlendioxid; Umweltbelastung; Vergleich; International (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L92 O57 R41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2011_24_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:64:y:2011:i:24:p:73-77
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().