Nachtrag: Monetisierung des griechischen Staatsvermögens in Form einer Parallelwährung
Udo Neuhäußer
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 02, 08-11
Abstract:
In Ergänzung zu den Beiträgen im Schnelldienst 23/2011 schlägt Udo Neuhäußer, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, vor, das griechische Staatsvermögen in ein Sondervermögen einzubringen und zur Deckung mit einer griechischen Parallelwährung »Neue Drachme« zu unterlegen. Durch diese Monetisierung des Staatsvermögens kann das Land in großem Umfang entschuldet und ihm eine verbesserte Erholungsperspektive eröffnet werden.
Keywords: Währungswettbewerb; Öffentliches Vermögen; Öffentliche Schulden; Griechenland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E50 F02 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_2_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:02:p:08-11
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().